Funktionelles und ästhetisches Design
Arbeitsräume werden zu Lebens- und Erlebnisräumen
Das Arbeitsleben in der heutigen Zeit ist vielen Veränderungen unterzogen. Damit verändert sich auch der Bedarf an Raum für Kommunikation, Kreativität und Entspannung.
Themen wie Farbe, Licht, Akustik, Materialien und Haptik im Büro werden zu Erfolgsfaktoren - sie verstärken die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und erhöhen deren Motivation.
Deshalb verstehen wir unter funktionellem und ästhetischem Design weit mehr als die Auswahl von Möbeln und Materialien. Unsere Designkonzepte verwandeln Arbeitsräume in Lebens- und Erlebnisräume.
Intelligente Büroberatung
Innovative Raum- und Arbeitsplatzkonzepte
Nichts ist so stetig wie der Wandel - auch am Arbeitsplatz. Diesen Veränderungen tragen wir bei unseren Büro- und Raumplanungen Rechnung. Brachliegende Potenziale können so mit unseren Konzepten besser genutzt werden.
Ergonomische Beratung
objecthouse ist IGR-Kompetenzpartner
Jede Arbeitnehmerin, jeder Arbeitnehmer wünscht sich einen gesunden und sicheren Arbeitsplatz. Niemand will die eigene Gesundheit gefährden, seine Arbeitsfähigkeit und persönliche Lebensqualität verlieren.Dies kann nur im Sinne des Arbeitgebers sein, denn die Vorteile für das Unternehmen liegen – ganz abgesehen von Fürsorge und Achtsamkeit – auf der Hand: Verlässliche Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter, Erhalt von Know-how und natürlich größere Zufriedenheit, sprich Motivation.
Zudem fordert der Gesetzgeber in der Arbeitsstättenverordnung eine sachkundige Bewertung im Hinblick auf Gesundheitsverträglichkeit und Gefahren.
Als IGR-Kompetenzpartner kümmern wir uns um bessere ergonomische Verhältnisse und um besseres ergonomisches Verhalten.
Lichtberatung
Lichtplanung im Büro
Beleuchtung am Arbeitsplatz bedeutet für uns nicht, "einen Raum zu erhellen", sondern mit Licht so umzugehen, dass alle nachfolgenden Faktoren berücksichtigt werden:
- Ausreichend hohes Beleuchtungsniveau
- Ausgewogene Helligkeitsverteilung
- Angepaßte Blendungsbegrenzung
- Richtige Lichteinfallsrichtung
- Natürliche Lichtfarbe und Farbwiedergabe
- Günstiger Energieverbrauch
Akkustikberatung
Raumakustik - Gestaltung mit Plan
Büroraume werden nicht nur über die Augen, sondern auch über die Ohren wahrgenommen. Eine Reihe von Einflußfaktoren wie Oberfläche des Bodens, der Wänd, der Decke, Auswahl der Einrichtungsgegenstände und vieles mehr, tragen zum Charakter eines Büroraumes bei. Ein zu hoher Lärmpegel, schlechte Sprachverständlichleit und ein fehlendes Wohlfühlen der Mitarbeiter sind die Folgen daraus.
Bei unserer Planung berücksichtigen wir all diese Faktoren.